BIFO erweitert Messengerberatung

 

Ab Jänner 2025 erweitert das BIFO – Beratung für Bildung und Beruf das virtuelle Beratungsangebot durch die Kanäle WhatsApp, Facebook und Instagram. Mit dieser digitalen Lösung bietet das BIFO Jugendlichen und Erwachsenen eine ortsunabhängige Beratungsmöglichkeit für Fragen zu Bildung und Beruf.

Nachdem der Messengerdienst SIGNAL bereits erfolgreich etabliert wurde und sich bei den Benutzer:innen großer Beliebtheit erfreut, wird ab sofort WhatsApp, Facebook und Instagram für die virtuelle Beratung genutzt. „Mit diesen weiteren Kanälen ermöglichen wir interessierten Personen eine niederschwellige und unkomplizierte Möglichkeit, mit unseren BIFO-Bildungs- und Berufsberater:innen in Kontakt zu treten“, erklärt Andreas Pichler, Geschäftsführer des BIFO und fügt hinzu „Diese Erweiterung unterstreicht unser Engagement für eine zeitgemäße und flexible Beratung.“

Das virtuelle Beratungsangebot steht von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Interessierte können unter der Nummer +43 664 6113424 via WhatsApp/Signal sowie über die Chatfunktion von Facebook oder Instagram Kontakt mit den Berater:innen aufnehmen.

Erfahrene Bildungs- und Berufsberater:innen beantworten Fragen rund um berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Neuorientierung, Wiedereinstieg sowie zu (Lehr-)berufen, Studiengängen und Fördermöglichkeiten. Im Beratungsprozess identifizieren wir Ihre Stärken und Fähigkeiten. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ideen und Ziele für die Zukunft und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan - kostenlos, individuell und persönlich.

Neben der Messenger Beratung bietet das BIFO weiterhin kostenlose, persönliche Beratungstermine in Dornbirn, Feldkirch und Bregenz an. Weitere Informationen und Terminvereinbarung: Tel.: 05572 31717 oder unter www.bifo.at