Mehr als 850 Jugendliche nutzen die CHANCENTAGE
Was macht ein Maschinenbauer oder eine Elektrotechnikerin genau?
Wie werden Plastikflaschen, Seilbahnen, Beschläge oder Laser produziert?
Welche Stärken sind für eine Karriere in der Logistik- oder Holzbaubranche wichtig?
Bei den CHANCENTAGEN in den Herbstferien bekamen mehr als 850 Jugendliche Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
44 Unternehmen in ganz Vorarlberg ermöglichten am 27. und 28. Oktober das Kennenlernen von Berufen und leisteten damit einen wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung an verschiedensten Standorten im ganzen Land.
„Die Erkundung von Berufen und Unternehmen ist ein wesentlicher Teil der Berufsorientierung von Jugendlichen“, unterstreicht Andreas Pichler die Wichtigkeit solcher Angebote. „Wir freuen uns, dass die CHANCENTAGE in den Herbstferien stattfinden konnten und möchten uns bei den teilnehmenden Unternehmen und allen, die sich im Vorfeld für die sichere Durchführung bemüht haben, für diese Möglichkeit bedanken!“, richtet der BIFO-Geschäftsführer einen besonderen Dank an die Betriebe, die es durch flexible Planung und großes Engagement ermöglicht haben die Veranstaltungen durchzuführen.
Die CHANCENTAGE ermöglichen Jugendlichen direkte Einblicke in die verschiedenen Arbeitswelten und praktisches Ausprobieren ihrer Talente, Stärken und Interessen. Schüler/innen der 8. und 9. Schulstufen aus Mittelschulen, Gymnasien und Polytechnischen Schulen hatte die Wahl an einem oder zwei Tagen an den CHANCENTAGE teilzunehmen.
Motivierte Schüler/innen konnten ihre Herbstferien dazu nutzen, Einblick in Top-Unternehmen zu erhalten. An zwei Tagen konnten die Teilnehmer/innen selbst Werkstücke fertigen, Baustellen besichtigen, eigene Produkte produzieren, Versuche im Labor durchführen und vieles mehr.
Die CHANCENTAGE sind eine gemeinsame Initiative von Land Vorarlberg und Wirtschaftskammer Vorarlberg durchgeführt von BIFO – Beratung für Bildung und Beruf (www.bifo.at in Kooperation mit den teilnehmenden Unternehmen. Die CHANCENTAGE finden im Rahmen von „Berufe erleben Vorarlberg“ (www.berufeerleben.at) statt, ein Projekt der Marke Vorarlberg.