Ausbildungsbotschafter

 

Ausbildungsbotschafter sind Lehrlinge, meist im 2. Lehrjahr, aus unterschiedlichen Lehrberufen, die ihre Berufe in Schulklassen der 3. (im 2. Semester) und 4. Klasse (im 1. Semester) der Mittelschule vorstellen. Sie geben wichtige Informationen über den Ablauf der Ausbildung und den Beruf direkt aus der Praxis, erzählen über das eigene erlebte Bewerbungsverfahren und über ihre beruflichen Möglichkeiten. Sie begegnen den Schüler/innen auf Augenhöhe und bauen so Unsicherheiten auf Seiten der Schülerinnen und Schüler ab. Durch ihre Erfahrungen und Erzählungen schaffen sie Interesse und Motivation. 

Zu einem Einsatz an die Schulen gehen die geschulten Ausbildungsbotschafter meist zu dritt in die Klassen, wobei ein Einsatz insgesamt maximal 90 Minuten dauert. Im Anschluss an die Präsentationen der Lehrlinge gibt es eine offene Fragerunde.  
 

 

 

Weitere Informationen und erste Eindrücke 

Video:             https://www.youtube.com/watch?v=esTXYh2veJg  
Website:         https://www.lehre-vorarlberg.at/vorarlberger-ausbildungsbotschafter/ 

*(Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlechter.) 

Eine Initiative der Wirtschaftskammer Vorarlberg in Kooperation mit dem BIFO.